top of page

Mandate

"Alles wirkliche Leben ist Begegnung."  Martin Buber

Entwicklungspsychologie, Bindungsforschung, Stresstheorie und weitere wissenschaftliche Untersuchungen zeigen seit vielen Jahrzehnten auf, wie wichtig die ersten fünf Lebensjahre für die körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Kindes sind. Massnahmen der frühkindlichen Förderung und Prävention müssen auf die Stärkung von Familien mit Kindern im Vorschulalter gerichtet sein. Dabei muss der Fokus hauptsächlich auf sozial benachteiligte Familien mit und ohne Migrationshintergrund gelegt werden. Frühkindlicher Stress, das Fehlen einer anregenden Umgebung, fehlende Bewegungsmöglichkeiten, Suchtmittelkonsum durch die Eltern, unausgewogene Ernährung etc. sollten so früh als möglich erkannt, Risikofaktoren verringert und die Schutzfaktoren aufgebaut werden.

"Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling."   Vincent van Gogh

chris-lawton-5IHz5WhosQE-unsplash.jpg

Eine starke Wir-Kultur setzt eine gemeinsame Haltung voraus.

Es ist wichtig, dass Personen, welche im Frühbereich tätig sind,  sich vernetzen.

 

Als Beraterin der frühen Kindheit unterstütze ich im Mandatsverhältnis

  • verschiedene Institutionen 

  • Fachleute und Vernetzungsgruppen

  • Kitas, Spielgruppen, Intervisionsgruppen

  • Schulgemeinden: Fit in den Kindergarten

  • KESB und BeiständInnen

bottom of page